Gefährliche Güter sind bei uns in den besten Händen. Wir zertifizieren unsere Gefahrgutbehälter je nach Anforderung gemäß ADR/RID, IAEA, IMDG Code, ICAO/IATA, ADN und ADNR und anderen Vorschriften.
Transportboxen für die Lagerung und den Transfer von Gefahrgütern verlangen nach einem erfahrenen Hersteller, der die gesetzlichen Vorgaben präzise erfüllt. Für die Fertigung von Gefahrgutbehältern stehen uns je nach Einsatzzweck verschiedenste Materialien zur Verfügung, deren Auswahl von der Art des Gefahrguts abhängig ist. Entwickelte Prototypen testen wir ausführlich nach internationalen Standards. Dafür stehen uns modernste Prüfvorrichtungen im eigenen Haus zur Verfügung. Auch deshalb setzt zum Beispiel die Deutsche Lufthansa auf unsere Transportlösungen.
Jede Branche und jedes Unternehmen hat ganz spezifische Anwendungszwecke, logistische und gesetzliche Vorgaben, die erfüllt werden müssen. Wir bieten die gesamte Palette an Produkteigenschaften – und noch weit mehr. Denn dort, wo der Standard nicht ausreicht, entwickeln wir ganz neue Lösungen. Ihr Projekt ist unser Kompass.
Wir bieten unsere Transportbehälter standardmäßig in neun verschiedenen Farben an. Auf Anfrage können Sie unsere Behälter auch in jeder anderen gewünschten Farbe erhalten. Dadurch können Sie die Cases an das Branding Ihres Unternehmens anpassen und ihnen eine einzigartige, unverwechselbare Optik verleihen
Wenn es um die Sicherheit von Mensch und Material geht, überlassen wir nichts dem Zufall. Für viele Gefahrgüter haben wir bereits standardisierte Lösungen entwickelt, die Sie sofort ab Lager abrufen können. Für feste Gefahrgüter, für die es bislang keine Standardbehälter gibt, entwickeln wir gerne eine zertifizierungsfähige Lösung. Sprechen Sie uns an!
In nahezu allen modernen elektrischen Geräten finden sich Lithium-Ionen-Akkus als Energiequelle für den kalbelosen Betrieb. Wir haben zertifizierte Lösungen für den sicheren Transport von Li-Ion-Akkus im intakten, defekten und kritisch defekten Zustand.
Wir bieten Ihnen zertifizierte Transportbehälter für Sauerstoffflaschen. Darin können zum Beispiel Flaschen von 11 bis zu 213 Kubikfuß (CuFt) brandsicher transportiert werden. Unsere Behälter für die Luftfahrt entsprechen den Normen ATA Spec. 300, Cat.1, HM224B und DOT31FP.
Für den sicheren Transport von Sauerstoffgeneratoren finden Sie bei uns zertifizierte Gefahrgutbehälter gemäß UN 3356.
Ihre Gefahrgutbehälter müssen konkrete gesetzliche Vorgaben erfüllen und Sie möchten auf Nummer sicher gehen? Wir beraten Sie umfassend zu diesem komplexen Themengebiet und entwickeln Ihnen gerne eine individuelle und zertifizierte Sonderlösung.
Neben den Gefahrgutbehältern aus unserem Standardprogramm entwickeln wir neue Behälter speziell nach Kundenanforderung und lassen diese auf Wunsch zertifizieren. Transportboxen für die Lagerung und den Transfer von Gefahrgütern verlangen nach einem erfahrenen Hersteller, der sich über gesetzliche Vorgaben bewusst ist. Da viele Gefahrgutbehälter Vorschriften zur Materialwahl erfüllen müssen, beraten wir unsere Kunden bereits in der Planungsphase umfassend über die technischen und rechtlichen Grundlagen und entwickeln daraus Lösungen, die alle Vorgaben präzise erfüllen. Für die Fertigung von Gefahrgutbehältern stehen uns je nach Einsatzzweck verschiedenste Materialien zur Verfügung, deren Auswahl von der Art des Gefahrguts abhängig ist. Entwickelte Prototypen testen wir ausführlich nach internationalen Standards. Dafür stehen uns modernste Prüfvorrichtungen im eigenen Haus zur Verfügung. Auch deshalb setzt z. B. die Deutsche Lufthansa auf Transportlösungen von Thermodyne.
Mit unserem Konfigurator können Sie zahlreiche vorhandene Lösung für verschiedene Verpackungsgruppen, Gewichte und Abmessungen finden. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die unendlichen Möglichkeiten.
Zum Konfigurator