Konfigurator

Gefahrgutbehälter für Lithium-Ionen Akkus

Versand von Lithium-Ionen-Batterien

In einer immer stärker werdenen mobilen Welt sind Lithium-Ionen-Batterien zu einem essenziellen Bestandteil unseres Alltags geworden. Sie versorgen nicht nur unsere Smartphones und Laptops, sondern auch Elektrofahrzeuge, Drohnen und erneuerbare Energiespeicher. Doch während sie viele Vorteile bieten, birgt der Versand und Transport von Lithium-Ionen-Batterien auch einige Risiken, die nicht unbeachtet bleiben sollten.

Für Gefahrstoffe gibt es die international anerkannten UN -Gefahrstoffnummern. Li-Ionen Batterien, die nicht in oder nicht mit Ausrüstungen verpackt versendet werden, tragen die Kennzeichnung UN3480.

Was bedeutet die Gefahrgutkennzeichnung UN 3480?

Die Gefahrgutkennzeichnung UN 3480 ist eine standardisierte Kennzeichnung, die für den Versand von Lithium-Ionen-Batterien gemäß den Vorschriften der Vereinten Nationen (UN) verwendet wird. UN 3480 bezieht sich speziell auf Lithium-Ionen-Batterien oder Lithium-Ionen-Zellen, die ohne Ausrüstung oder Geräte verschickt werden. Die Kennzeichnung enthält wichtige Informationen über den Inhalt des Pakets und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen.

 

Warum ist die Kennzeichnung UN 3480 so wichtig?

Der Versand und Transport von Lithium-Ionen-Batterien birgt potenzielle Gefahren, da sie bei unsachgemäßem Umgang überhitzen, auslaufen oder sogar Feuer fangen können. Die Kennzeichnung hilft, die Personen, die mit dem Transport dieser Batterien in Berührung kommen, zu informieren und zu schützen. Richtig angewendet, sorgt UN 3480 dafür, dass die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um Unfälle zu vermeiden.

Welche Informationen beinhaltet die Gefahr­gutkennzeichnung UN 3480?

UN-Nummer und NameDie UN-Nummer 3480 identifiziert den Inhalt als Lithium-Ionen-Batterien. Der Name weist eindeutig auf den Gefahrenstoff hin.
GefahrensymboleDas Etikett zeigt Gefahrensymbole an, die auf die potenziellen Gefahren hinweisen, wie Feuer, Hitze und Kurzschluss.
Piktogramme und KennzeichnungDie Kennzeichnung enthält visuelle Hinweise, die auf die erforderlichen Schutzmaßnahmen hinweisen, z.B. nicht stapeln, vor Feuchtigkeit schützen und vor Sonneneinstrahlung bewahren.
GefahrenklasseHier wird angegeben, dass es sich um Batterien handelt, die Lithium enthalten, und auf die spezifischen Risiken wird hingewiesen.
KontaktinformationenIm Falle von Notfällen oder Fragen enthält die Kennzeichnung Kontaktinformationen für den Absender oder den Hersteller der Batterien.
TransportvorschriftenDas Etikett kann auch spezifische Transportvorschriften und -anweisungen enthalten, die bei der Handhabung und dem Versand der Batterien zu beachten sind.

 

Die Bedeutung der Einhaltung der Vorschriften

Die Einhaltung der Vor­schriften und die ordnungsgemäße Anbringung der Gefahrgut­kenn­zeichnung UN 3480 sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit derjenigen zu gewährleisten, die mit dem Transport der Lithium-Ionen Batterien zu tun haben. Unternehmen und Einzelpersonen, die Lithium-Ionen-Batterien versenden, müssen sich bewusst sein, dass unsachgemäßer Umgang schwer­wiegende Folgen haben kann, darunter Unfälle, Verletzungen und Umwelt­schäden.

Die Gefahrgut­kenn­zeichnung UN 3480 ist unverzichtbar, um den sicheren Transport von Lithium-Ionen-Batterien zu gewährleisten. Es liefert wichtige Informationen über den Inhalt des Pakets und die erforderlichen Sicherheits­vorkehrungen, die getroffen werden müssen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit von Menschen und Umwelt zu zu garantieren. Beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien ist es unerlässlich, verantwortungs­bewusst zu handeln und die Richtlinien für den sicheren Transport genau zu befolgen – angefangen beim richtigen Anbringen der Kenn­zeichnung UN 3480.

Von Standard
bis speziell

Unsere Gefahrgutbehälter werden aus vollständig durchgefärbtem HDPE-Kunststoff hergestellt. Dieser Werkstoff ist der 4H2-Materialklasse zugeordnet. Alle Verpackungsklassen I, II und III können mit unseren Kunststoffmaterialien entlang der Vorschriften des ADR bedient werden.

Wir unterziehen entwickelte Prototypen einer umfassenden Prüfung gemäß internationalen Standards. Hierfür steht in unserem eigenen Gebäude eine moderne Falltestanlage zur Verfügung, mit der wir Vortest für eine Zertifizierung durchführen können. Auf diese Weise sind wir sicher, dass die entworfenen Gefahrgutbehälter mühelos eine BAM-Zertifizierung durchlaufen.

Wir verfügen über verschiedene Standardgrößen von Gefahrgutbehältern mit gültigen BAM-Nummern für unterschiedliche Abmessungen und Belastungen. Grundsätzlich können wir alle Thermodyne Behälter als Gefahrgutbehälter zertifizieren lassen. Bei weiteren indviduellen Anforderungen an Ihre Verpackungsaufgabe sprechen Sie uns gern an!

Individualisierung

Farbliche Vielfalt

Thermodyne bietet Gefahrgutbehälter für Lithium-Ionen Akkus standardmäßig in zehn Farben an. Auf Wunsch können Sie unsere Gefahrgutbehälter für Lithium-Ionen Akkus aber auch in jeder beliebigen Wunschfarbe erhalten. Dadurch lassen sich die Gefahrgutbehälter an das Branding Ihres Unternehmens anpassen und praktisch unverwechselbar gestalten.

gefahrgut silver
gefahrgut white
gefahrgut yellow
gefahrgut orange
gefahrgut red
gefahrgut olive
gefahrgut blue
gefahrgut anthrazit
gefahrgut black

Sie möchten Lithium-Ionen Batterien lagern oder transportieren?

Ganz egal ob intakte, defekte oder kritisch defekte Lithium-Ionen Batterien - Thermodyne unterstützt Sie fachkundig bei allen Schritten im Rahmen von UN-Gefahrgutzulassungen. Zudem verfügt Thermodyne bereits über verschiedene zugelassene Gefahrgutbehälter für Li Ionen Batterien, welche die Verpackungsanweisungen P908 oder P911 erfüllen. Schauen Sie in unserem Konfigurator nach Ihrer passenden Größe. 

Ist Ihre Größe nicht dabei? Sprechen Sie uns an, damit wir für Ihr Produkt die richtige Transportlösung für Sie entwickeln.

Gefahrgutbehälter

Wir stehen zu Ihrer Verfügung
+49 (0) 541 181 4997 - 92
  • Persönliche Beratung
  • Technische Prüfung Ihrer Anforderungen
  • Maßgefertigte Innenausstattung für Ihre Produkte
  • Schon ab Stückzahl 1
Ansprechpartner Friedel Denter

Friedel Denter / Kundenberater